Im Juni luden Stöckli Medical und Centinel Spine zum «Total Disc Replacement Symposium – It’s time for another look» nach Zürich ein. Die hochkarätigen Vorträge von nationalen und internationalen Fachleuten, die Falldiskussionen mit E-Voting und vor allem die offenen Diskussionen waren äusserst wertvoll.

Bewegungslösungen können zu einer besseren Mobilität beitragen und sogar eine nächste Operation in benachbarten Segmenten aufschieben. Die prodisc-Technologie wird seit 1990 klinisch eingesetzt und hat sich mit über 240’000 Implantationen weltweit und mehr als 540 veröffentlichten Artikeln bewährt.

Dr. Richard Guyer, Mitbegründer des Texas Back Institute und Leiter des dortigen Spine Fellowship Program, berichtete über seine Erfahrungen. Bei der Behandlung von 1775 Patienten, die sich einer lumbalen TDR-Operation unterzogen, ergab sich eine Entfernungs-/Revisionsrate von nur 1,46 %. PD Dr. Mehren von der Schön Klinik München berichtete über seine 20-jährige Erfahrung und den Wert, den er auf die Haltbarkeit der Prodisc-Implantate von Centinel Spine legt.

Wir bedanken uns bei Prof. Heini, der als wissenschaftlicher Koordinator und Moderator sehr professionell durch das Symposium führte und das Plenum engagierte. Die Vorträge von Dr. Guyer, PD Dr. Mehren, Prof. Franke, Prof. El Hindy, Dr. Bigdon und Dr. Fathi boten hervorragende Einblicke und Denkanstösse. Prof. Marnay und Dr. Hirsch berichteten über ihre Erfahrungen mit mehr als 1400 durchgeführten, nachverfolgten und analysierten lumbalen TDRs.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten.