(v.l.n.r.) Ingmar Lohmann, Prof. Dr. med. Christoph J. Zech, Philipp Stöckli
Das Universitätsspital Basel und Prof. Dr. med. Christoph J. Zech wurden von Atlas Medical Technologies als «Center of Excellence» ausgezeichnet. Stöckli Medical war als Schweizer Distributor des Navigationssystems bei der Überreichung der Auszeichnung dabei.
Bereits seit Mai 2014 setzt das Universitätsspital Basel als erstes Klinikum in Europa das Atlas Laser Navigationssystem ein. Prof. Dr. med. Zech, einer der führenden Radiologen in Europa, und sein Team nutzen das Atlas-System, um das breite Spektrum der CT-Interventionen im Krankenhausbetrieb zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Deutliche Optimierung dank ATLAS Navigationssystem
Die Anwendung des Navigationssystems führte zur Halbierung der Strahlenbelastung der Patienten sowie eine dreimal schnellere Punktierung der Instrumente durch die jungen Ärzte. Zu diesen Ergebnissen kam Prof. Dr. med. J. Zech bereits im Rahmen seiner Studie im Jahr 2015.
«In unserer Universitätsklinik benutzen wir bei fast allen Interventionen das ATLAS Navigationssystem. Es ist intuitiv und einfach in der Bedienung. Die schnelle Rüstzeit ist sehr wichtig für den täglichen und unerwarteten Einsatz. Wir beobachten eine zeitliche Reduzierung von bis zu 30 min., bei komplexen Eingriffen mit langen Instrumenten.»
Prof. Dr. med. Christoph J. Zech
Leitung interventionelle Radiologie, Universitätsspital Basel
Vertretung in der Schweiz
Seit 2020 vertritt Stöckli Medical als Distributor Atlas Medical Technology in der Schweiz. Das Navigationssystem von Atlas ergänzt das innovationsorientiere Produktportfolio von Stöckli Medical. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.