Stöckli Medical erweitert ihr Produktspektrum mit einer weiteren top-modernen Innovation
Das RoboticScope®
Als Familienunternehmen mit Spezialisierung auf innovative Medizinprodukte erweitern wir unser Spektrum mit einer völlig neuartigen robotischen Technologie, die sich zugleich synergetisch in das existierende Produktportfolio einfügt. Mit dem RoboticScope® werden wir künftig in der gesamten Schweiz das weltweit erste robotische Visualisierungstool, das in seiner Grundfunktion derzeit ähnlich wie ein OP-Mikroskop anatomische Strukturen für den Operateur vergrössert darstellt, für Mikrochirurgen der Fachrichtungen Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, HNO, Plastische Chirurgie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie anbieten können. Das RoboticScope® ermöglicht als voll-digitales 3D Visualisierungssystem neue Formen des Operierens und definiert die Möglichkeiten in der Mikrochirurgie ganz neu.
Innovativ
Das RoboticScope® ist das weltweit erste robotische Visualisierungstool. Das RobotisScope® besteht im Wesentlichen aus einem Korpus mit allen Steuerungs- und Versorgungssystemen, dem hochpräzisen Roboterarm eines Schweizer Unternehmens und dem speziell für die Mikrochirurgie entwickelten 3D-Kamerasystem. Die Visualisierung für die Operateure geschieht über ein Head-Mounted-Display (HMD) und bietet dem Chirurgen ein hochpräzises Bild des OP situs. Der Operateur kann frei und dynamisch operieren, muss für Perspektivwechsel nicht mehr die OP kurz unterbrechen und die Instrumente weglegen, er steuert dabei den Roboter, und damit das Kamerasystem welches vom Roboter getragen und geführt wird, mit intuitiven Kopfgesten. Durch die Trennung von Okular und Kamera kann ergonomischer operiert werden, Instrumente lassen sich aus einer guten Körperhaltung sicherer und besser führen, auch für die eigene Ergonomie des Operateurs ist dies vorteilhaft. Durch die digitale Plattform erschliessen sich in puncto Bildverarbeitung und Arbeitsweise ungeahnte Möglichkeiten. Andere Bildquellen, wie ein Endoskop, MRT/CT Bilddaten können perspektivisch neben den situs gelegt werden (Bild-in-Bild). Arbeitspositionen lassen sich schon heute abspeichern und wieder anfahren. Das RoboticScope® verändert unser Denken und unsere Arbeitsweise. Die weltweit ersten Systeme wurden im USZ, HNO, Prof. Huber und im LUKS, HNO, Prof. Linder in Betrieb genommen. An diesen Zentren wurden auch die ersten Operationen durchgeführt, die weltweit erste Operation fand am 13.5.2020 durch Prof. Huber statt.
Inzwischen ist das Team der Stöckli Medical AG auf die neue Technologie geschult und hat die ersten Produkt-Demonstrationen und Testoperationen sehr erfolgreich begleitet. «Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir hier schnell ein sehr hohes Mass an Know-how und Erfahrung aufbauen, die Prozesse mit renommierten Chirurgen und Zentren gemeinsam verbessern und neue Standards in der Mikrochirurgie entwickeln dürfen. Wir sehen ein enormes Potential zur Prozessoptimierung im Zeitalter der Digitalisierung» so Maurus Stöckli, Unternehmer und CEO.
Kompetent