Aufgrund des weltweiten Unterangebots an Schutzprodukten im Zusammenhang mit COVID-19 stieg die Zahl der dubiosen Quellen rapide an. Stöckli Medical unterstützt mit hochwertigen Produkten wie Schutzmasken, Anzügen, Schutzbrillen, Infrarot-Klinikthermometern etc. Wir kämpften uns durch den Dschungel der Anbieter und bestellten mehr als 10 Mio. Masken, um das Gesundheitswesen bestmöglich zu unterstützen und Leben zu retten.

Stöckli Medical ist ihr Spezialist für Wirbelsäulen- und Orthopädiechirurgie. International sind wir mit unserer Schwesterfirma 7s Medical AG aktiv.

Aufgrund der aktuellen drastischen Ereignisse bieten wir derzeit Präventionsprodukte wie Schutzmasken (Typ II / IIR, FFP2 N95), Handschuhe, Schutzanzüge, Gesichtsschutz, Schutzbrillen etc. an. Darüber hinaus evaluieren wir ebenfalls Fieber-Messsysteme für Personaleingänge, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel, Banken etc.

In den letzten Wochen haben wir viel erlebt. Wir haben über 70 Unternehmen geprüft, nur wenige haben unsere Qualitätsrichtlinien erfüllt. Es war haarsträubend zu sehen, wie viele unehrliche Unternehmen auf dem Markt sind und gefälschte Dokumente existieren.  So entdeckten wir falsche Genehmigungsstellen, absichtlich unleserliche Informationen, CE welche auf falsche Tests verwiesen, DIN-Tests von Scheinunternehmen, abgelaufene CE oder nicht unterzeichnete CE, um nur einige Beispiele aufzulisten.

Premium-Qualität der Produkte

Als etabliertes Schweizer Unternehmen engagieren wir uns seit 10 Jahren und legen großen Wert auf die hohe Qualität der Produkte. Deshalb ist es unser Ziel, Premium-Schutzprodukte anzubieten, die nicht nur den Standards entsprechen, sondern zum Teil auch übertreffen. Der EN14683 verlangt eine BFE (Bacterial Filtration Efficiency) von > 98% für eine Maske vom Typ II, unsere 3-lagige Vliesmaske bietet nachweislich > 99 %, was 100 % höhere Effektivität und damit höhere Sicherheit bedeutet.

Die Herausforderung bei der Überprüfung der Qualität von Schutzmasken besteht weiter, dass das CE – anders als bei Implantaten – eine Selbstdeklaration für Schutzmasken ist und eine trügerische Sicherheit vermittelt. Wichtiger ist jedoch, dass die entsprechenden DIN-Tests von einem für diesen DIN-Test bestimmten Labor durchgeführt wurden, um sicher zu sein, dass man erhält, was versprochen wird. Dafür arbeiten wir mit einem Auditor in unserem Team zusammen, der auch für das BSI (eine der größten Zulassungsstellen für Medizintechnik) auditiert.

Weitere Hürden in der Beschaffung waren auch sich immer wieder verändernde Faktoren wie Produktionskapazitäten, Expresslogistikkosten und Logistikschwierigkeiten. Die Preise sind sehr volatil und deutlich höher als normal.

Qualitätsmanagement und Compliance

Als sehr agiles, gut vernetztes MedTech-Unternehmen setzt Stöckli Medical auf ein breites, internationales Herstellernetzwerk (Europa, Asien und USA) und verfügt über ein hohes Maß an Kompetenz in der Beschaffung und Entwicklung von qualitativ hochwertigen Medizinprodukten.

In kürzester Zeit haben wir ein Team von 20 Mitarbeitern aufgebaut, das intensiv mit Sourcing-Know-how unterstützt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Dieser Prozess ist ressourcenintensiv und zeitaufwändig, aber unerlässlich, um die gewünschte Qualität zu gewährleisten.

Um Lieferanten zu bewerten, haben wir ein fünfstufiges Kaskadenmodell entwickelt, welches höhere Anforderungen stellt, als die Vorschriften verlangen. Wir prüfen nicht nur der erforderlichen Zertifikate, sondern auch die Labortests und deren Akkreditierung. Darüber hinaus verifiziert ein professionelles Schweizer Medizintechnik-Beratungsunternehmen jeden Lieferanten.

Ihr Partner heute und morgen

Mit fast 10 Jahren Engagement voller Erfahrung auf dem Gebiet der Traumatologie und Wirbelsäulenprodukte in der ganzen Schweiz unterstützen wir bereits über 65 Krankenhäuser in der französisch-, italienisch- und deutschsprachigen Schweiz.

Über 1.5 Mio Schutzmasken wurden nun von unseren Kunden bestellt und weitere 8.5 Mio Schutzmasken sind im Bestellprozess bei unseren Zulieferanten. In dieser außergewöhnlichen Situation bieten wir Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen Hand bei der Beschaffung. Wir sind immer auf der Suche, um eine bessere Gesundheit für alle zu fördern. Als Familienunternehmen können wir flexibel agieren. Persönlich, innovativ, kompetent.