«Ich litt im unteren Rückenbereich an stechenden Schmerzen, die mit den Jahren immer schlimmer wurden. Alles half nichts, auch der Chiropraktor nicht. Ich habe viel zu lange gewartet, bis ich auf einen Artikel in der Sprechstunde Doktor Stutz stiess.»
Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich können erhebliche Auswirkungen auf tägliche Aktivitäten und die Arbeitsfähigkeit haben. Laut klinischer Fachliteratur sind bis zu 25 % der Schmerzen im unteren Rückenbereich auf das Iliosakralgelenk zurückzuführen. Weitere Studien haben gezeigt, dass Patienten häufig nach einem Eingriff an der Lendenwirbelsäule unter Problemen mit dem Iliosakralgelenk leiden.
Welche Rolle spielt das Iliosakralgelenk?
Das Iliosakralgelenk, kurz ISG, ist Teil des Beckens. Es verbindet die Darmbeinknochen (Becken) mit dem Kreuzbein (unterster Teil der Wirbelsäule über dem Steissbein). Es hat im Wesentlichen eine stossdämpfende Funktion und verhindert, dass Aufprallkräfte, die beim Gehen erzeugt werden, sich nicht bis in die Wirbelsäule fortsetzen.

Das Iliosakralgelenk kann wie jedes andere Gelenk im Körper abgenutzt oder geschädigt sein. Schmerzen im Gesäss, unteren Rückenbereich und in den Beinen können beim Heben, Laufen oder Gehen wie auch beim Schlafen auf der betroffenen Körperseite auftreten.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Das lange Warten hat ein Ende
Leiden Sie im unteren Lendenwirbelbereich an Rückenschmerzen und niemand findet den wahren Grund heraus? Chirurgen können mit verschiedenen Tests unterscheiden, ob die Symptome im unteren Rücken vom Lendenwirbelbereich der Wirbelsäule oder vom Iliosakralgelenk ausgehen.
Wenn das Iliosakralgelenk als Schmerzursache diagnostiziert wurde, kann mit Behandlungen wie Physiotherapie, Medikamenten, Injektionstherapien oder Tragen eines Beckengürtels (Orthese) begonnen werden. Hilft alles nicht, kann der Arzt eine Operation in Erwägung ziehen.
Mit mehr als 40’000 durchgeführten Operationen und veröffentlichen Studien, welche die Sicherheit und klinischen Ergebnisse nachweisen, ist iFuse die Methode für die Fusion des Iliosakralgelenkes. Aussage eines Patienten: «Ich würde den Eingriff jederzeit wieder machen lassen. Die Schmerzen sind schon massiv zurückgegangen und werden nach und nach ganz verschwinden.»