StabiliT VP – Wirbelprobleme lösen, Stabilität wiederherstellen

StabiliT Vertebrale Augmentationssystem

Das StabiliT VP Vertebroplastie-System vereint das patentierte Verfahren von Merit Medical zur einfachen Vorbereitung des Knochenzements mit der kontrollierten Applikation aus bis zu 61cm Entfernung.

Durch bis zu zweimal höhere Viskosität im Vergleich zu herkömmlichen PMMA-Zementen erreichen Sie eine gleichmässigere Verteilung und damit auch bessere Verzahnung. Mit einem Verarbeitungszeitraum von mehr als 30 Minuten erreichen Sie noch mehr Verfahrensflexibilität.

Was ist das klinische Problem?

Wirbelkompressionsfrakturen gehören zu einer häufigen Erkrankung, die osteoporotische Patienten betreffen kann. Wenn sie symptomatisch sind, können sie starke Schmerzen verursachen. Dies kann sich stark auf die Gesundheit der Patienten auswirken.

Wirbelkörperfrakturen können unteranderem im Zusammenhang mit zunehmendem Alter und dem Auftreten von Osteoporose stehen, da die Knochendichte mit zunehmend Alter abnimmt.

Wie funktioniert VP mit StabiliT?

Das StabiliT Vertebral Augmentation System dient zur perkutanen Verabreichung von StabiliT ER2 Knochenzement. Der StabiliT ER2 Knochenzement ist indiziert zur Behandlung von pathologischen Frakturen der Wirbel mittels Vertebroplastie oder Kyphoplastie. Schmerzhafte Wirbelkörperkompressionsfrakturen können aufgrund von Osteoporose, benignen Läsionen (Hämangiom) und malignen Läsionen (metastasierendem Krebs, Myelom) entstehen.

Die Anwendung des Knochenzements erfolgt direkt aus der Mischkartusche. Ein Umfüllen ist daher nicht mehr erforderlich.  Eine einfache Vorbereitung des Zements ist gegeben, ohne Schütteln oder Rühren.

Was sind die Vorteile von StabiliT VP?

  • Längere Verarbeitungszeit: > 30 Minuten für mehr Verfahrensflexibilität
  • Kontrollierte Zementapplikation und Unterbrechung der Abgabe
  • Reduzierte Strahlenbelastung durch lange Applikationsleitung (61 cm)
  • Einfache Vorbereitung ohne Schütteln, Drücken oder Rühren
  • Applikation erfolgt direkt aus der Mischkartusche – kein Umfüllen des Zements erforderlich

Die Operationstechnik finden Sie hier.