SonicOne Debridement
SonicOne ist ein Ultraschall-assistiertes System zur Behandlung chronischer Wunden. Durch Debridement mit SonicOne können nekrotisches Gewebe und Bakterien effizient entfernt werden, und die Heilungskaskade der Wunde angeregt werden.

Klinisches Probelm
Patienten, welche an nicht-heilenden Wunden wie Dekubitus, Ulcus cruris, offene Beine oder diabetischem Fusssyndrom leiden, sind in ihrer alltäglichen Lebensqualität oft eingeschränkt und benötigen eine zeit-intensive und belastende Behandlung. Chronische Wunden sind oft von einem bakteriellen Biofilm und nekrotischem Gewebe bedeckt, welches die Heilung behindert.
Konservative Wund-Debridements mittels Skalpell müssen mehrmals in der Woche durchgeführt werden und es besteht die Gefahr, gesundes Gewebe mit zu entfernen.
Wie funktioniert SonicOne
SonicOne funktioniert mit piezoelektrischer Technologie, wodurch der Aufsatz des Handstücks mit einer Frequenz von 22.5 kHz in longitudinaler Richtung oszilliert. Durch diese Oszillation wird gesundes, elastisches Gewebe in Schwingung gebracht, während nekrotisches Gewebe starr bleibt, und somit entfernt wird. Das gesunde Gewebe kann erhalten werden. SonicOne entwickelt unter ständiger Irrigation einen Kavitationseffekt, wodurch der Biofilm und Bakterien effizient entfernt werden.
Vorteile von SonicOne
SonicOne wirkt durch die Oszillation gewebeselektiv und erhält gesundes Gewebe. Durch die effiziente Technik kann die Anzahl nötiger Debridements stark gesenkt werden. Blutungen werden durch das erhalten vitaler Strukturen wie Gefässen reduziert. Im Operationssaal besteht die Möglichkeit, Aufsätze mit integrierter Aspiration zu verwenden. Dadurch werden Zerstäubungen von Bakterien oder Gewebepartikel minimiert. SonicOne kann sowohl im Operationssaal, als auch in der Sprechstunde benutzt werden. Durch das vielseitige Aufsatz Portfolio können verschiedene Wundtypen sehr gut abgedeckt werden.
Resultate
Debridement mittels Ultraschall unterstützt die Heilung der Wunde und entfernt effizient Bakterien. Patienten sprechen gut auf die Behandlung an.
Literatur
An evaluation of an ultrasonic debridement system in patients with diabetic foot ulcers: a case series.
Journal of Wound Care 2018: 27(4) 222-228, F Campitiello, M Mancone, AD Corte, R Guerniero, S Canonico
The effect of 22.5 kHz low-frequency contact ultrasound debridement (LFCUD) on lower extremity wound healing for a vascular surgery population: A randomised controlled trial
Int. Wound J. 2018: 15(3): 460-472, CA Murphy, P Houghton, T Brandys, G Rose, D Bryant
Direct-Contact Low-Frequency Ultrasound Clearance of Biofilm From Metallic Implants
Eplasty 2017: 17e13. eCollection, MS Granick, C Paribathan, M Shanmugam, N Ramasubbu