RoboticScope®

Weltweit erstes robotisches
Visualisierungssystem für
den digitalen OP von morgen

Das RoboticScope® arbeitet ähnlich dem eines OP-Mikroskopes, in dem es feinste Strukturen visualisiert. Es verbindet die Vorteile des Exoskopes mit denen des Mikroskopes in einem ganz eigenen, neuartigen Konzept.

Den Unterschied macht die Trennung von Okular (Bilddarstellung) und 3D Kamera (Bildaufnahme) und deren Führung durch einen hoch präzisen Roboterarm, der mit einer Genauigkeit von 0,02mm arbeitet. Der Operateur löst sich von der starren Haltung am Okular, agiert frei und erhält über das Head-Mounted-Display (HMD) durch 2 Mikrodisplays ein 3D Bild, welches noch feiner ist als das menschliche Auge wahrnehmen kann.


Mit dem HMD (Mikrosensoren) steuert er intuitiv den Roboter, respektive das Kamerasystem und lässt das «Auge» um den situs kreisen. DasRoboticScope® ist voll-digital wodurch sich ganz neue Möglichkeiten des Operierens ergeben.

Die Idee

 

Gute Produkte entstehen, indem vorhandene Technologien, das Beste aus allen Welten, ganz neu kombiniert werden und eine innovative, disruptive Idee entstehen kann. Genau so ist auch mit dem Robotic-Scope® geschehen:

 

  • Ein Roboterarm eines international führenden Schweizer Unternehmens, viele zehntausend Male in der High-Tech Industrie erprobt, hat sich bewährt und liefert Spitzentechnologie zu bezahlbaren Konditionen. Präziser und besser kann man den führenden Arm kaum gestalten.
  • Die 3D-Kamera wurde mit seiner Optik eigens für die besonderen Anforderungen der Mikrochirurgen geschaffen und bietet ein dank seiner starken Vergrösserung (bis Faktor 34x) die Darstellung feinster Strukturen.
  • Das Head-Mounted-Display ermöglicht die Bilddarstellung durch Mikrodisplays in einer Genauigkeit, die feiner ist als das menschliche Auge wahrnehmen kann. Dies betrifft auch die zeitliche Auflösung.
  • Das System ist voll-digital und modular aufgebaut, so lassen sie kosteneffizient Innovationen schnell und einfach dem Operateur und der Klinik zugänglich machen. Das RoboticScope altert nicht, sondern geht mit der Zeit.

Der Mehrwert

Gute Produkte entstehen, indem vorhandene Technologien, das Beste aus allen Welten, ganz neu kombiniert werden und eine innovative, disruptive Idee entstehen kann. Genau so ist auch mit dem RoboticScope® geschehen:

Intuitiv und dynamisch wie nie zuvor

Intuitiv betrachten wir Objekte aus verschiedenen Perspektiven, um sie richtig zu erfassen. Und so ist es für Operateure von grosser Bedeutung, die Anatomie schnell und intuitiv von verschiedenen Blickwinkeln sehen zu können, um die richtigen Entscheidungen zu fällen.

Mit dem RoboticScope® steuert der Chirurg die Kamera über den Roboter mit einfachen, intuitiven Kopfgesten. Er muss dazu nicht die Instrumente beiseitelegen, um einen anderen Blick einzunehmen, und kann so den Vorgang unterbrechungsfrei, dynamisch zu Ende operieren.

Bei Situationen, in denen kleinste Strukturen mit hohem Zoomfaktor betrachtet werden, reduziert sich aus physikalischen Gründen die Tiefenschärfe erheblich. Das konventionelle Mikroskop immer wieder neu auszurichten und nachzufokussieren kostet oft viel Mühe und Zeit. Durch die hohe Präzession des Roboters (0,02mm) wird dies deutlich erleichtert und spart Zeit.

frei wie nie zuvor

Das OP-Bild wird nur durch die Kameraposition definiert – Das Blickfeld der Operateure ist unabhängig von der Körper- und Kopfhaltung. Sie sehen den Situs in den Okularen an ihrem HMD. Dies wird möglich durch die Trennung von Oklular und Kamera. Erst wenn der Haupt-Operateur aktiv die Kameraposition verändert, ändert sich auch das Bild. Somit können die Chirurgen eine aufrechte, ergonomische Körperhaltung einnehmen, aus der sich sowohl die Instrumente besser und sicherer führen lassen, wie auch ihre eigene Körperhaltung sich verbessert, wodurch langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen vermieden werden.

sehen wie nie zuvor

Der Operateur fokussiert eine bestimmte anatomische Struktur. Dann hat er die Möglichkeit während er operiert, ohne Weglegen der Instrumente, diese Struktur aus verschiedensten Blickwinkeln zu betrachten. Diese besondere Funktion nennen wir «Orbit Modus». Während er um die Anatomie durch einfache, intuitive Kopfbewegungen kreist, bleibt die Struktur im Fokus stets scharf. Auch bei hohen Vergrösserungen!

einfach wie nie zuvor

Das RoboticScope® ist ein voll-digitales System. Kamerapositionen können präzise angefahren werden. Daraus ergeben sich viele Vorteile:

  • Vor Beginn der Operation kann der Roboterarm in eine ausgestreckt Stellung gefahren werden, um so besonders leicht und schnell die Sterilabdeckung anzubringen
  • Vor dem ersten Schnitt kann durch Voreinstellungen im System der Roboterarm in eine optimale Arbeitsposition gebracht werden, mal wählt diese am System per touch click aus
  • Angefahrene Arbeitspositionen können abgespeichert und hoch präzise wieder angefahren werden (Bild-in-Bild), so können die Operateure zwischen 2 Bereichen operieren und die jeweils exakte Position wieder einnehmen
  • Der Operateur selbst kann durch Kopfgesten Video- und Fotoaufnahmen auslösen und in real-time abspeichern (Memory Stick). Sie stehen sofort nach Ende der OP zur Verfügung
  • Das RoboticScope hat eine Hebe- und Senkvorrichtung um es leicht schieben zu können