CERAMENT® BONE VOID FILLER

CERAMENT BONE VOID FILLER ist ein injizierbares, formbares und bohrbares synthetisches Knochenersatzmaterial, das aus 40% Hydroxylapatit, 60% Kalziumsulfat und dem Röntgenkontrastmittel Iohexol besteht.

Das einzigartige Verhältnis von Hydroxylapatit und Kalziumsulfat ist so konzipiert, dass CERAMENT in der gleichen Geschwindigkeit resorbiert werden kann, in der sich auch Knochen bildet. Kalziumsulfat fungiert als resorbierbarer Träger für Hydroxylapatit, und Hydroxylapatit ist stark osteokonduktiv und fördert das Einwachsen von Knochen.

Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich CERAMENT BONE VOID FILLER ideal für minimalinvasive Eingriffe und offene Verfahren, bei denen ein Knochenaufbau erforderlich ist.

Remodellierung in den Wirtsknochen innerhalb von 6-12 Monaten

Bei CERAMENT kommt es zu einer gleichzeitigen De-novo-Knochenbildung im gesamten Material, das innerhalb von 6-12 Monaten vollständig in den Wirtsknochen umgebaut wird. Das schnelle Knochenremodeling verringert das Risiko von Frakturen, Pseudarthrosen und (Re-)Infektionen.

Injizierbar und fließfähig

CERAMENT kann mit einer 16-G-Nadel injiziert werden und ist damit ideal für minimalinvasive Eingriffe. Die Injektionsfähigkeit wird durch die Form der Hydroxylapatit (HA)-Partikel verbessert, wodurch der Fluss erhöht wird und die Injektion ohne hohen Druck erfolgen kann.

Die Fließfähigkeit gewährleistet eine hervorragende Verteilung in und um einen Knochendefekt. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Defekten, bei denen das Ausmaß des Knochenverlustes zunächst nicht erkennbar ist und bestimmte Bereiche schwer zugänglich sind.

Röntgenkontrastmittel hinzugefügt

Hydroxylapatit (HA) und Kalziumsulfat (CaS) sind von Natur aus röntgendicht aber in CERAMENT BONE VOID FILLER wird der Röntgenkontrast durch eine flüssige Komponente namens C-TRU® erhöht, die aus dem Röntgenkontrastmittel Iohexol besteht.

Dies ermöglicht eine präzise Anwendung von CERAMENT, da es unter Röntgendurchleuchtung leicht zu erkennen ist.

Isothermisch und nicht von der Raumtemperatur beeinflusst

CERAMENT erzeugt während des Abbindens keine Wärme, so dass keine Gefahr einer thermischen Schädigung des Gewebes besteht.

Die Abbindezeit und die Handhabungseigenschaften sind unabhängig von der Temperatur im Operationssaal (OP) konstant und zuverlässig.

CERAMENT lässt sich außerdem bequem bei Raumtemperatur lagern.

Einfach zu mischen und anzuwenden

Die vorgefüllte, sterile Misch- und Injektionsvorrichtung gewährleistet eine problemlose Zubereitung und Abgabe. Die Mischvorrichtung ist einfach zu bedienen und trägt dazu bei, eine homogene Paste zu erzielen, die Rheologie (Fließeigenschaften) zu verbessern und die Wartezeit vor der Anwendung zu verkürzen. Außerdem wird das Kontaminationsrisiko verringert, und es entstehen keine giftigen oder unangenehmen Dämpfe.

REFERENZEN

REFERENZEN für den Einleitungstext
CERAMENT® BONE VOID FILLER Instructions for Use.

REFERENZEN für die Remodellierung in den Wirtsknochen innerhalb von 6-12 Monaten
Hofmann et al. ‘Autologous Iliac Bone Graft Compared with Biphasic Hydroxyapatite and Calcium Sulfate Cement for the
Treatment of Bone Defects in Tibial Plateau Fractures – A Prospective, Randomized, Open-Label, Multicenter Study.’J Bone Joint Surg Am. 2020;102:179-93.

Hettwer et al. ‘Establishment and effects of allograft and synthetic bone graft substitute treatment of a critical size metaphyseal bone defect model in the sheep femur’. APMIS 2019; 127:53–63.

Kaczmarczyk et al. ‘Complete twelve month bone remodeling with a bi-phasic injectable bone substitute in benign bone tumors: a prospective pilot study’. BMC Musculo. Dis. 2015;16:369.

REFERENZEN für injizierbar und fließfähig
CERAMENT® BONE VOID FILLER Instructions for Use.

Nilsson, M. ‘Injectable calcium sulphate and calcium phosphate bone substitutes’. Lund University. 2003. ISBN: 91-628-5603-0.

Hettwer et al. ‘Establishment and effects of allograft and synthetic bone graft substitute treatment of a critical size metaphyseal bone defect model in the sheep femur’. APMIS 2019; 127:53–63.

REFERENZEN für zusätzliche Strahlenfestigkeit
CERAMENT® BONE VOID FILLER Instructions for Use.

Nilsson et al. The composite of hydroxyapatite and calcium sulphate: a review of preclinical evaluation and clinical applications. Expert Rev. Med. Devices 2013;10(5):675-684.

REFERENZEN für isotherm und unabhängig von der Raumtemperatur
S090/2007 Data on file, BONESUPPORT AB, Sweden.

S057/2010 Data on file, BONESUPPORT AB, Sweden.

CERAMENT® BONE VOID FILLER Instructions for Use.

REFERENZEN für einfaches Mischen und Verwenden
CERAMENT® BONE VOID FILLER Instructions for Use.